ESA BASS Call "Bioengineering In The Space Environment"
- jmschmidt17
- 10. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Das Ziel dieser Ausschreibung besteht in der Bewertung des Potenzials von Mikrogravitationsumgebungen für die Biotechnologie. Marktanforderungen verschiedener Branchen, darunter Lebensmittel und Nährstoffe, sollen berücksichtigt und die Kundennachfrage bewertet werden.

Im Mittelpunkt dieser Initiative steht die Weiterentwicklung der Bioingenieurwissenschaften durch die einzigartigen Bedingungen, die Raumfahrt bietet. Mögliche Themen sind Gewebe-Engineering, Biomanufacturing und Mikrogravitations-Bioreaktoren. Weitere Informationen unter https://business.esa.int/funding/open-competition/bioengineering-space-environment.
Bis zum 29.10. können Ideen für Machbarkeitsstudien eingereicht werden. Hintergründe liefern die Fördermöglichkeiten auf der Deutschen ESA-BA-Website.
Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an Anke Freimuth (anke.freimuth@dlr.de, 0228 447 300) oder das deutsche ESA-BA-Team.