DLR-Ideenaufruf: Künstliche Intelligenz und moderne Software in der Raumfahrt
- fisnikmusa9
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag

Damit KI im Orbit zuverlässig und sicher genutzt werden kann, sind hochwertige Softwarearchitekturen und robuste Algorithmen unverzichtbar. Gerade Querschnittstechnologien in den Bereichen Software und KI, die missionsübergreifend anwendbar sind und eine breite Wirkung in verschiedenen Raumfahrtprojekten entfalten können, stehen dabei im Fokus.
Mit diesem Ideenaufruf lädt die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR Forschungseinrichtungen, Hochschulen sowie Unternehmen (einschließlich KMU und Startups) ein, innovative Projekte zu „Software und KI in der Raumfahrt“ vorzuschlagen. Ziel ist es, Forschung und Entwicklung zu bündeln, Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken und so die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in diesem strategischen Zukunftsfeld nachhaltig zu stärken.
Beispielhafte Themenfelder können sein:
Onboard-KI für Satelliten
Datenverarbeitung im Orbit
Schwarm- und Formationsflüge
Sicherheit und Resilienz
Neue Missionskonzepte
Nachhaltige Entwicklung robuster Algorithmen
Verifikation & Validierung
Die Vorhabenideen sind bis einschließlich 30. November 2025 einzureichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.