Raumfahrt für eine resiliente Landwirtschaft

Im Rahmen des INNOspace Netzwerkes Space2Agriculture wurde die Untersuchung "Raumfahrt für eine resiliente Landwirtschaft " erstellt.
Die Untersuchung wurde initiiert, um besser zu verstehen, welchen Beitrag die Raumfahrt bereits heute zu einer resilienten Landwirtschaft leistet. Neben dem Wissensstand über Raumfahrt-Anwendungen sollen auch Bedarfe der Landwirtschaft identifiziert und Ideen für eine Weiterentwicklung von Themen herausgearbeitet werden. Neben dem Wissensstand über Raumfahrt-Anwendungen sollen auch die Bedürfnisse der Landwirtschaft identifiziert und Ideen für die Weiterentwicklung dieser Themen erarbeitet werden.
Die Untersuchung soll:
-
Helfen zu verstehen, wie Raumfahrt die Resilienz in der Landwirtschaft unterstützen kann
-
Ein Meinungsbild zur Rolle der Raumfahrt in der Landwirtschaft einholen
-
Best-Practice-Beispiele identifizieren
-
Konkrete Handlungsempfehlungen ableiten
Die Untersuchung „Raumfahrt für eine resiliente Landwirtschaft“ wurde von der Schlegel und Partner GmbH im Auftrag der EurA AG und der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR durchgeführt.
Eine kostenlose Ausgabe können Sie hier anfordern:
