Events

2020

März


04.03.2020

Arbeitsgruppensitzung zu dem Thema: Klassischer Technologietransfer zwischen Raumfahrt und Landwirtschaft (Themenbereich 2)

 

Herr Alexander Hilgarth von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird einen Fachvortrag mit dem Titel „HONEYCLOUD – eine IT-Infrastruktur als Technologietransfer von der Luft- und Raumfahrt hin zur Landwirtschaft“ halten.

 

Impulsvorträge zu den Themen

  • Boden- und Umweltüberwachung
  • Pflanzenerkennung, Gesundheitsmonitoring und Anwendungen

bilden die Gesprächsgrundlage für das World Café am Nachmittag der Veranstaltung.

 

10:00h bis ca. 16:00h

KWS SAAT SE & Co. KGaA
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck

 

 

 

 

 


April


21.04.2020

Virtuelle Arbeitsgruppensitzung zu dem Thema: Raumfahrtinfrastrukturen für die Digitalisierung der Landwirtschaft - Erdbeobachtung, Satellitennavigation, Satellitenkommunikation (Themenbereich 1)

 

Da in der aktuellen Situation ein direkter persönlicher Austausch nicht möglich ist, werden virtuelle Arbeitsgruppen-Sitzungen angeboten. Die kurzen Meetings (ca. 1 Std.) bieten ausreichend Raum für Diskussion und Planung möglicher Kooperationen. Darüber hinaus wird über aktuelle Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten informiert.

 

Sofern Sie teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das Netzwerkmanagement.

14:00h bis ca. 15:30h

Virtuelle AG-Sitzung

 

 



24.04.2020

Virtuelle Arbeitsgruppensitzung zu dem Thema: Klassischer Technologietransfer zwischen Raumfahrt und Landwirtschaft – Spin-offs u. Spin-ins (Themenbereich 2)

 

Da in der aktuellen Situation ein direkter persönlicher Austausch nicht möglich ist, werden virtuelle Arbeitsgruppen-Sitzungen angeboten. Die kurzen Meetings (ca. 1 Std.) bieten ausreichend Raum für Diskussion und Planung möglicher Kooperationen. Darüber hinaus wird über aktuelle Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten informiert.

 

Sofern Sie teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das Netzwerkmanagement.

10:00h bis ca. 11:30h

Virtuelle AG-Sitzung

 

 



28.04.2020

Virtuelle Arbeitsgruppensitzung für die Themenbereiche 3+4:

 

Raumfahrtdienstleistungen und -technologien für die Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels, der Ernährungssicherheit sowie für Biodiversitätsschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft

 

Da in der aktuellen Situation ein direkter persönlicher Austausch nicht möglich ist, werden virtuelle Arbeitsgruppen-Sitzungen angeboten. Die kurzen Meetings (ca. 1 Std.) bieten ausreichend Raum für Diskussion und Planung möglicher Kooperationen. Darüber hinaus wird über aktuelle Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten informiert.

 

Sofern Sie teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das Netzwerkmanagement.

10:00h bis ca. 11:30h

Virtuelle AG-Sitzung

 

 


Juni


24.06.2020

Virtuelle Arbeitsgruppensitzung für die Themenbereiche 3+4:

 

Raumfahrtdienstleistungen und -technologien für die Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels, der Ernährungssicherheit sowie für Biodiversitätsschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft

 

Da in der aktuellen Situation ein direkter persönlicher Austausch nicht möglich ist, werden virtuelle Arbeitsgruppen-Sitzungen angeboten. Die Meetings bieten ausreichend Raum für Diskussion und Planung möglicher Kooperationen. Darüber hinaus wird über aktuelle Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten informiert. 

 

Sofern Sie teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das Netzwerkmanagement.

13:30h bis ca. 16:30h

Virtuelle AG-Sitzung

 

 


Oktober


01.10.2020

Virtuelles Space2Agriculture-Jahrestreffen

 

Am 1. Oktober findet das Jahrestreffen des gesamten Netzwerks als Online-Veranstaltung statt. Bitte merken Sie sich den Termin vor, Details werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

08:30h bis 13:30h

Virtuelles Jahrestreffen


November


04.11.2020

Global Food Summit @ Berlin Science Week

 

U.a. Interview mit Prof. Reinhold Ewald, Institut für Raumfahrtsysteme der

Universität Stuttgart, zum Thema „space farming“.

10:00h bis 13:00h

Virtuelle Veranstaltung



17.11.2020

Virtuelle Arbeitsgruppensitzung

 

AG 2: Klassischer Technologietransfer zwischen Raumfahrt und Landwirtschaft

Robotik in Raumfahrt und Landwirtschaft.

10:00h bis 12:00h

Virtuelle Veranstaltung

 



19.11.2020

Virtuelle Arbeitsgruppensitzung

 

AG 1: Raumfahrtinfrastrukturen für die Digitalisierung der Landwirtschaft

Workshop zur Satellitenkommunikation: „5G und Satellitenkommunikation in der Landwirtschaft – konkurrierend oder komplementär?“

9:00h bis 12:00h

Virtuelle Veranstaltung

 



24.11.2020

Virtuelle Arbeitsgruppensitzung

 

AG 3+4: Raumfahrtdienstleistungen und -technologien für die Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels, der Ernährungssicherheit und der Klimaschutzpolitik (AG 3) sowie für Biodiversitätsschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft (AG 4)

 

Workshop zur globalen 4per1000-Initiative in Kooperation mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

10:00h bis 12:00h

Virtuelle Veranstaltung

 



26.11.2020

Bitkom digital farming conference 2020

 

Ackern für den Fortschritt - Digitale Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft

10:00h bis 18:00h

Virtuelle Veranstaltung

 



30.11.2020

 Space4Digital Health

 

Im Rahmen der Veranstaltung werden das ESA Space Solutions Programm mit Fokus auf den ESA Business Applications, Fördermöglichkeiten für Firmen innerhalb des Programms sowie die angekündigte Ausschreibung

Digital Health in Developing Economies“ vorgestellt.

10:00h bis 13:25h

Virtuelle Veranstaltung

 


Dezember


10.12.2020

European Space Week 2020

 

Web Session “EU Space Programme and the European Green Deal”

10:00h bis 11:00h

Virtuelle Veranstaltung