26.09.2023
INNOspace Jahreskonferenz 2023
Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR veranstaltet erneut die netzwerkübergreifende INNOspace® Jahreskonferenz 2023.
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Noeggerathstraße 34,
53111 Bonn, Deutschland
02.03.2023
AG 1: Raumfahrtinfrastrukturen für die Digitalisierung der Landwirtschaft (Erdbeobachtung, Satellitennavigation, Satellitenkommunikation)
U.a. mit Beiträgen von CLAAS, 365FarmNet und Alberding.
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
CLAAS KGaA mbH Mühlenwinkel 1
33428 Harsewinkel
25.01.2023
Raumfahrtlösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft
Wie kann der Agrar- und Ernährungssektor durch die Nutzung von Raumfahrtdaten, Konnektivität und neuen Technologien profitieren, um nachhaltiger und resilienter zu werden? Dieser Frage widmet sich eine hochrangig besetzte Veranstaltung, zu der die Europäische Raumfahrtagentur ESA, die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einladen.
18.11.2022 - 19.11.2022
ActInSpace Hackathon 2022
Jetzt für den ActInSpace Darmstadt Hackathon am 18./19.11. registrieren! Entwickelt gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen Produktideen und Lösungsansätze mithilfe von Raumfahrttechnologien und -Daten.
15:00 Uhr - 20:00 Uhr
TIZ Robert-Bosch-Straße 7 64293 Darmstadt (Teilnahme auch online möglich)
15.11.2022 - 17.11.2022
Space Tech Expo 2022
Europas größte Ausstellung und Konferenz für die Raumfahrtindustrie.
Die Space Tech Expo Europe setzt Maßstäbe, wenn es darum geht, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse über aktuelle Branchentrends, Herausforderungen und Möglichkeiten zu vermitteln, und zwar in
unverzichtbaren Diskussionen mit Fachleuten aus der gesamten Lieferkette.
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
CONGRESS BREMEN - Messe Bremen, Halle 4 & 5
M3B GmbH
Findorffstrasse 101
28215 Bremen
17.11.2022
AG 4: Raumfahrtdienstleistungen und -technologien für Biodiversitätsschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
15.11.2022
AG 3: Raumfahrtdienstleistungen und -technologien für die Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels, der Ernährungssicherheit und der Klimaschutzpolitik
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
10.11.2022
AG 2: Klassischer Technologietransfer zwischen Raumfahrt und Landwirtschaft
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
16.10.2022
Biodiversität und menschliche Gesundheit
Gemeinsame Veranstaltung mit Space2Health, u.a. mit Vorträgen der Charité und des Thünen-Instituts
Kontext: BMBF fördert Erforschung von Zusammenhängen zwischen Biodiversität und menschlicher Gesundheit
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
06.09.2022
INNOspace Jahreskonferenz 2022
Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR veranstaltet erstmalig die netzwerkübergreifende INNOspace®-Jahreskonferenz 2022. Am 6. September 2022 kommen die INNOspace®-Netzwerke Space2Motion, Space2Agriculture und Space2Health in Bonn zusammen.
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Langer Grabenweg 68,
53175 Bonn
09.06.2022
AG 2) Klassischer Technologietransfer zwischen Raumfahrt und Landwirtschaft (Spin-offs u. Spin-ins)
„Robotik in Raumfahrt und Landwirtschaft“
U.a. Vorstellung des Projekts RoBivaL sowie Vorträge von AGRARVIS und Airbus DS
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Agro-Technicum, Hochschule Osnabrück
Sedanstraße 26
49076 Osnabrück
25.05.2022
ESA Living Planet Symposium
Session “Space2Agriculture and ICT-AGRI-FOOD: Supporting the transition towards more sustainable and resilient agri-food systems with space technology”
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
World Conference Center Bonn
Bonn
17.05.2022
Bitkom Digital Farming Conference
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Kosmos Berlin
Kosmos Karl-Marx-Allee 131A 10243 Berlin
09.03.2022
AG 4) Raumfahrtdienstleistungen und -technologien für Biodiversitätsschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft
09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
07.03.2022
AG 3) Raumfahrtdienstleistungen und -technologien für die Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels, der Ernährungssicherheit und der Klimaschutzpolitik
13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
14.02.2022
AG 2) Klassischer Technologietransfer zwischen Raumfahrt und Landwirtschaft (Spin-offs u. Spin-ins)
09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
14.02.2022
AG 1) Raumfahrtinfrastrukturen für die Digitalisierung der Landwirtschaft
13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Virtuelle Veranstaltung