top of page

Aktuelles

ree

Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) lädt am 27.08.2025 nach Leeheim zum Bewässerungsfeldtag ein. Es werden aktuelle Themen der Bewässerung vorgestellt und innovative Bewässerungsmaschinen mit Düsenwagen sowie eine selbstfahrende Regenmaschine live vorgeführt. Zudem präsentieren ausgewählte Hersteller ihre Technologie und stellen digitale Werkzeuge zur Vereinfachung und bedarfsgerechten Steuerung der Bewässerung vor. U.a. stellen auch die Space2Agriculture-Mitglieder Agvolution, heliopas.ai und VISTA ihre Lösungen vor.


Zielgruppe: Landwirtinnen und Landwirte, Gärtnerinnen und Gärtner, Beratungskräfte und interessiertes Fachpublikum




ree

Unser Netzwerkmitglied VISTA ist Teil eines EU-geförderten Projekts zur Förderung von Datenerfassung, KI-Fähigkeit und semantischer Interoperabilität. Der Fokus bei STELAR (Spatio-TEmporal Linked data tools for the AgRi-food data space) liegt dabei auf Smart Farming und Ernährungssicherheit. Dafür wurde u.a. ein Knowledge Lake Management System (KLMS) aufgebaut.


Das Projekt nähert sich dem Abschluss und möchte die Verbindungen zu Unternehmen stärken, die von den Projektergebnissen profitieren könnte.


Anfrage für Industriepartnerschaften

Das Projekt sucht weitere Industriepartnerschaften, um eine breite Akzeptanz, Weiterentwicklung und Nachhaltigkeit der KLMS-Plattform zu gewährleisten. Nehmen Sie sich bei Interesse ein paar Minuten Zeit, um diesen kurzen Fragebogen auszufüllen.

AM 24. und 25. September 2025 laden ML4Earth (TU München, https://ml4earth.de/) und die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR zum Workshop AI4EO – Challenges, Solutions, and Future Directions ein. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz für die Erdbeobachtung zu diskutieren.


ree

Lernen Sie innovative Forschungsprojekte und praktische Anwendungen kennen oder präsentieren Sie Ihre eigenen Erkenntnisse. Der Workshop richtet sich an Fachleute aus Wissenschaft, Behörden und Industrie.


Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung bis 31.07.2025 möglich. Weitere Informationen und der Link zur Anmeldung finden Sie unter https://ml4earth.de/workshop_2025/.

bottom of page