Wann: 6. April 2022, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Wo: Online, Meeting beitreten
Globaler Klimaschutz ist ohne technische Hilfe aus dem Weltall nicht möglich. Raumfahrtanwendungen liefern wichtige Daten, um eine Vorstellung über die globale Klimaerwärmung zu erhalten.
Weiterhin kommt es durch Dürreperioden oder Überflutungen immer häufiger zu Ernteausfällen. Auch der Krieg in der Ukraine macht uns die Abhängigkeit vom Angebot auf dem internationalen Getreidemarkt mehr als deutlich.
Die Nutzungsoptimierung landwirtschaftlicher Flächen durch Satellitentechnik könnte das Problem entschärfen. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns auf die online-Veranstaltung „Mit Satellitentechnik den Klimawandel stoppen?“ mit Vertretern aus Wirtschaft, Landwirtschaft und Politik, die uns das Themengebiet aus verschiedensten Blickwinkeln veranschaulichen:
- Robin Ghosh, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
- Max Gulde, ConstellR
- Markus Häuser, Space Cooperative Europe
- Anton Huber, Bayerischer Bauernverband
- Frank Salzgeber, Europäische Weltraumorganisation ESA