Der EIC Accelerator bietet Unterstützung für Unternehmen mit bahnbrechenden, hochrisikoreichen Innovationen und großem internationalen Marktpotential sowie europäischen und globalen Ambitionen. Startups und KMU können mit dem EIC Accelerator konkrete Innovationen zur Marktreife und darüber hinaus entwickeln. Das Instrument bietet dafür neben Zuschüssen auch Beteiligungskapital (Mischfinanzierung). Der EIC Accelerator ist themenoffen. Es gibt jedoch auch jährlich wechselnde thematische Ausschreibungen zu gesellschaftlichen Herausforderungen. Der EIC Accelerator bietet eine umfangreiche Finanzierung in Fällen, die für private Investoren und Banken zu risikoreich sind, um alleine zu investieren. Das Programm ist sehr selektiv. Deshalb haben nur die besten Anträge eine Chance auf Förderung.
Die Stichtage für Vollanträge im EIC Accelerator sind der 23. März, 15. Juni und 5. Oktober. Die Nationale Kontaktstelle EIC Accelerator (NKS EIC Accelerator) informiert und berät kostenfrei zu dem Instrument sowie zur Antragstellung.