Ob autonome Landmaschinen, Künstliche Intelligenz oder Sensoren im Pflanzenbau oder der Tierhaltung – die Zukunft der Landwirtschaft ist digital. Die Digitalisierung in der Landwirtschaft kann umwelt- und klimaverträgliche Anbaumethoden unterstützen, das Tierwohl steigern, das Management und Erträge optimieren und damit zur Entwicklung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen und europäischen Landwirtschaft beitragen.
Wie verbreitet sind digitale Agrartechnologien in Deutschland und Europa? Welche Chancen bietet die Digitalisierung für die Land- und Ernährungswirtschaft und wie kann die Entwicklung politisch
gestaltet werden? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen eines weiteren Digital Leaders Roundtable, diesmal unter der Überschrift „Agriculture for Tomorrow“. Die Hessische Ministerin
für Bundes- und Europaangelegenheiten Lucia Puttrich und die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Prof. Dr. Kristina Sinemus sowie Bitkom e. V. laden dazu in die Landesvertretung Hessen in Brüssel beziehungsweise virtuell ein.
Die Veranstaltung ist als Livestream auf Deutsch und Englisch über den YouTube-Kanal „Hessen in Berlin und Europa“ zu verfolgen.