Countdown-Artikel über Space2Agriculture und KI in der Erdbeobachtung

„Intelligente Suche im Datenuniversum“ – unter diesem Titel haben Dr. Robin Ghosh und Benedict Vierneisel von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR einen Artikel im Magazin „Countdown“ veröffentlicht. Der Beitrag behandelt insbesondere neue Möglichkeiten der Erdbeobachtung durch den Einsatz von KI und eine verbesserte Datenbereitstellung mit Cloud-Prozessierung. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind dabei branchenübergreifende Kooperationen und ein intensiver Wissenstransfer – im Bereich Landwirtschaft bietet das INNOspace®-Netzwerk Space2Agriculture der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR eine wichtige Austauschplattform für Akteure aus der Raumfahrt und aus dem Agrarsektor.

Space2Agriculture wird dabei unter dem Titel „Vom All auf den Acker“ detailliert vorgestellt. Prominent erwähnt werden auch Projekte von Space2Agriculture-Mitgliedern, so das ESA Business Applications-Projekt AIDOPS von der Lanz GmbH sowie EuroCrops von der TU München.

Das Magazin „Countdown“ der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR kann hier heruntergeladen werden: Countdown 41.

Alle Ausgaben sind abrufbar auf der Website der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR.