ESA Living Planet Symposium 2022 in Bonn

Das alle drei Jahre stattfindende Living Planet Symposium der Europäischen Raumfahrtagentur ESA wird vom 23. bis 27. Mai 2022 in Bonn stattfinden. Das Symposium ist die größte Erdbeobachtungskonferenz der Welt und bringt internationale Wissenschaftler und Forscher zusammen, um die neuesten Erkenntnisse der Geowissenschaften und Fortschritte in der Erdbeobachtungstechnologie zu präsentieren und zu diskutieren.

 

Im Mittelpunkt des Living Planet Symposiums 2022, das mit Unterstützung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) organisiert wird, stehen Initiativen, die sich mit der Rolle von Erdbeobachtungsaktivitäten bei der Lösung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, nachhaltige Entwicklung und Ernährungssicherheit befassen.

 

Das Programm besteht dabei aus folgenden Elementen: wissenschaftliche Sitzungen; Gemeinschaftsbildung und Vernetzungsaktivitäten; Bildungsaktivitäten; Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit.

Bis zum 10. September 2021 können Vorschläge für Sessions eingereicht werden.

 

Im September wird entschieden, in welcher Form die Veranstaltung durchgeführt wird.

 

Weitere Informationen über das Living Planet Symposium und die Richtlinien für die Einreichung von Beiträgen finden Sie auf der Veranstaltungs-Website: