Das Programm bietet Startups eine Plattform, auf der sie ihre Geschäftsmodelle mit Industrievertretern, Investoren und erfahrenen Gründern diskutieren können. In Workshops und Einzelgesprächen mit Experten werden Themen wie Wachstumsstrategien, Teambildung, Datenschutzbestimmungen, Investor Readiness, Verhandlungstechniken, Pitching und Storytelling vertieft bearbeitet.
Das Bootcamp wurde gemeinsam von der Rentenbank und dem Frankfurter Gründerzentrum TechQuartier ins Leben gerufen. Es bietet innovativen Startups mit Bezug zur Agrar- und Ernährungswirtschaft ein praxisorientiertes Coaching und eine Vernetzung in die Branche, um ihre erfolgreiche Entwicklung zu unterstützen.
Gesucht werden AgTechs und FoodTechs, die sich mit neuen Lösungen für die Land- und Forstwirtschaft, den Wein- und Gartenbau, die Fischerei und Aquakultur sowie die Ernährungswirtschaft beschäftigen, insbesondere aus den folgenden Bereichen:
- Roboter und Mechanisierung
- Softwarebasierte Entscheidungsunterstützungen
- Neue Produktionssysteme
- Innovative Lebens- und Futtermittel
- Marktplätze und Handel
- Supply-Chain-Technologie
Das Bootcamp findet vom 12. bis 14. Juli 2021 virtuell und in Frankfurt statt. Bewerbungsschluss ist der 3. Mai 2021.