BMBF fördert Forschungskooperationen in Europa

Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Forschende an deutschen Einrichtungen dabei, beim Auf- und Ausbau europäischer Forschungs- und Innovationsnetzwerke eine zentrale Rolle bei der Koordination einzunehmen. Gefördert wird die Phase der Konsortialbildung und Antragstellung, damit wichtige EU-Verbundprojekten angestoßen werden können. Mit dieser Maßnahme will das BMBF themenspezifische europäische Netzwerke stärken und Grundlagen für eine erfolgreiche Beantragung und Durchführung europäischer Projekte legen. Die Anschubfinanzierung richtet sich an deutsche Hochschulen, Forschungseinrichtungen und kleine und mittleren Unternehmen (KMU), die eine Koordination von Verbundvorhaben in den thematischen Clustern von „Horizont Europa“ (Pfeiler 2) anstreben.

Das BMBF finanziert die Vorbereitungsphase mit bis zu 50.000 Euro über maximal ein Jahr. Ziel ist es, dass am Ende dieser Phase ein Antrag bei der Europäischen Kommission eingereicht wird.

Das Antragsverfahren ist einstufig angelegt. Förmliche Projektanträge sind dem DLR Projektträger bis spätestens zu folgenden Terminen vorzulegen: 31. Januar, 31. Mai, 30. September. Der erste Einreichtermin ist der 31. Mai 2021, der letzte Einreichtermin ist der 30. September 2023.

Hintergrund: Das neue EU-Rahmenprogramm „Horizont Europa“ fördert Forschung und Innovation in vielen Themenbereichen. Für die kommenden sieben Jahre werden von der EU rund 95,5 Mrd. Euro bereitgestellt, um zu einem widerstandsfähigeren, souveränen und nachhaltigen Europa beizutragen. Gerade mit den Themen des zweiten Pfeilers von Horizont Europa, die große gesellschaftliche Herausforderungen adressieren, wie z. B. Klima, Energie und Mobilität, Digitalisierung, Gesundheit oder inklusive Gesellschaft, haben sich die EU-Mitgliedstaaten gemeinsam eine ambitionierte Forschungsagenda gesetzt. Deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten hier in Projekten mit Partnern aus Europa und darüber hinaus zusammen.