Copernicus User Uptake: Unterstützung von KMUs bei Dienste-Entwicklung für die Agenda Africa 2063

Im Rahmen des Framework Partnership Agreement on Copernicus User Uptake (FPCUP) der Europäischen Union unterstützen das Aerospace Valley Cluster und das Centre National d’Etudes Spatiales (CNES) 15 europäische KMUs bei der Entwicklung von Produkten und Lösungen unter Verwendung von Copernicus-Diensten und/oder -Daten in den Ländern Äthiopien, Gabun, Senegal oder Südafrika. Die zu entwickelnden Dienstleistungen sollen die nachhaltige Entwicklung und Ziele der Agenda Africa 2063 unterstützen.

Für Space2Agriculture relevante Ziele bzw. Themen sind u. a.:

  • Moderne Landwirtschaft zur Steigerung von Produktivität und Produktion
  • Nachhaltiges Management natürlicher Ressourcen und Erhaltung der Biodiversität
  • Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster
  • Wassersicherheit
  • Klimaresilienz und Vorbereitung auf und Prävention von Naturkatastrophen

Stichtag ist der 30. März 2021.