Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 organisiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zusammen mit der European Agricultural Research Initiative (EURAGRI) die Konferenz „Digital Transformation of the Agricultural Value Chain – Opportunities, Challenges and the Role of Science“. Die Konferenzsprache ist Englisch, die abschließende Paneldiskussion wird zusätzlich auf Deutsch verdolmetscht.
Die Konferenz wird digital am 2. und 3. Dezember 2020 stattfinden. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner wird die Konferenz eröffnen.
Die Konferenz befasst sich mit der Digitalisierung in der Landwirtschaft und richtet sich an Stakeholder aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Die Konferenz beleuchtet die Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und verfolgt zwei Themenschwerpunkte:
- Schwerpunkt 1 („Sustainable digital transformation of the agricultural value chain“) widmet sich der digitalen Transformation der Landwirtschaft. Er gibt einen Überblick über die Aktivitäten der EU-Mitgliedstaaten im Bereich der Digitalisierung der Landwirtschaft und identifiziert weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten.
- Bei Schwerpunkt 2 („A governance framework for agricultural data“) tauschen sich die Europäische Kommission, die Mitgliedstaaten und Experten über Regeln und Leitlinien für Agrardaten (European Agricultural Data Governance) aus.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Konferenzteam
Telefon: +49 (0)228 6845-3799 / +49 (0)228 6845-3885
E-Mail: agri-digital-eu2020@ble.de