LEBEN MIT DEM KLIMAWANDEL: S2A-NETZWERKMITLGIED PIK DISKUTIERT IN WISSENSCHAFTSSENDUNG BEI 3SAT

 

Unter dem Titel „Leben mit dem Klimawandel“ diskutierte Gert Scobel in der 3sat-Wissenschaftssendung „scobel“ mit seinen Gästen über die Welt von morgen: Wie und wo werden wir in Zeiten des fortgeschrittenen Klimawandels leben? Einer der Gäste war Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen, der mit seiner Abteilung „Klimaresilienz - Klimawirkungen und Anpassungsoptionen" des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) seit kurzem Mitglied im INNOspace Netzwerk Space2Agriculure ist. Zur Sprache kam bei „scobel“ auch, inwiefern Satelliten-Erdbeobachtung und Modellierungen helfen, Prozesse besser zu verstehen und Auswirkungen messbar zu machen.

 

Zur PIK-Forschungsabteilung "Klimaresilienz - Klimawirkungen und Anpassungsoptionen":

www.pik-potsdam.de/de/institut/abteilungen/klimaresilienz

 

Zur Sendung: www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---leben-mit-dem-klimawandel-100.html