Das DLR-Raumfahrtmanagement hat eine Bekanntmachung im Bereich der Erdbeobachtung veröffentlicht. Es geht dabei um „Entwicklung und Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) für den anwendungsorientierten Einsatz in der Satellitenerdbeobachtung“. Die Bekanntmachung zielt darauf ab, innovative KI-Methoden für die anwendungsorientierte Verarbeitung von Erdbeobachtungsdaten zu unterstützen sowie darauf aufbauende kommerzielle Dienste zu fördern und weiterzuentwickeln. Die KI-Verfahren sollen in bestehende Abläufe integriert werden, um datengetriebene Anwendungen effizienter zu machen.
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Dienste für nachhaltiges Bewirtschaften und Management natürlicher Ressourcen z.B. in Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Wasserwirtschaft oder Energie- und Rohstoffgewinnung
- Services in der der maritimen Wirtschaft, Rohstoffhandel, Logistik, Mobilität, Baubranche oder Immobilienwirtschaft
- Aufgaben im Kontext Europäischer Richtlinien bzw. Unterstützung europäischer Agenturen oder nationaler Behörden bei ihren Aufgaben
- Die Entwicklung von Diensten im Bereich Risikomanagement, Krisenprävention, und Gesundheitsvorsorge (z.B. für Pandemien und durch Vektoren übertragene Erkrankungen)
Methodische Schwerpunkte können dabei z.B. sein:
- Ein erhöhter Informationsgewinn durch KI-basierte Datenfusion
- Qualitätssteigerung von erdbeobachtungsbasierten Informationsprodukten durch den Einsatz von KI
- Effizienzsteigerung bei der Datenauswertung durch Automatisierungsprozesse
- Verfahren zur Übertragbarkeit von KI-basierten Datenauswertungen
- Erstellung von Testdatensätzen zum Trainieren und Validierung von KI-Algorithmen
- Integration von physikalischem Vorwissen in KI-Verfahren
Es handelt sich bei dieser Bekanntmachung um ein zweistufiges Verfahren. Skizzen können bis zum 30.06.2020 eingereicht werden.