GALILEO MASTERS 2020 – SATNAV-INNOVATIONEN GESUCHT

Die GSA (European Global Navigation Satellite Systems Agency) hat den Galileo Masters 2020 ausgerufen. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung neuer Geschäftsmodelle, die auf Satelliten-Navigation basieren. Dabei werden Ideen jeglicher Entwicklungsstufe berücksichtigt – Hauptsache, ein innovatives und nachhaltiges Business-Modell steckt dahinter. Die Kombination mit anderen Daten, etwa aus dem Copernicus-Programm, ist teils erwünscht.

 

 

 

In Kooperation mit unterschiedlichen Partnern werden die „Galileo Prizes” vergeben; in Deutschland sind Bayern und Hessen vertreten. Die Preise variieren dabei von Geld-Gewinnen über Coaching und Marketing bis hin zum Zugang zu Netzwerken und Förderungen.

 

 

 

Für S2A-Mitglieder dürfte die „GSA Space for our Planet Challenge“ besonders von Interesse sein. Da Galileo-Signale höhere Genauigkeiten bei Positionierung und Zeitbestimmung ermöglichen, verspricht man sich neue Anwendungen u.a. in den Sektoren Transport, Energie, Katastrophen-Management und Landwirtschaft. Bei letzterem geht es u.a. darum, Beiträge angesichts Klimawandel, Umweltschutz und Biodiversitäts-Erhalt zu leisten (‘’healthy food from a healthy planet’’).

 

 

 

Ideen können bis zum 30. Juni 2020 eingereicht werden.