COPERNICUS MASTERS 2020

Die ESA zeichnet beim internationalen Wettbewerb „Copernicus Masters“ innovative Entwicklungen aus, die mit Hilfe von Erdbeobachtung Fragestellungen angehen, die gesellschaftlich relevant sind oder neue Geschäftsmodelle versprechen. Im Fokus steht die Gewinnung neuer Copernicus-Nutzer mithilfe modernster Lösungen in unterschiedlichen Sektoren. Angesprochen sind u.a. Energie, Landwirtschaft, Gesundheit und Transport – was mit einer jeweiligen Challenge forciert wird.

 

Den Landwirtschafts-Sektor deckt die BayWa Smart Farming Challenge ab. Die BayWa sucht innovative Lösungen für die Landwirtschaft, die neue Technologien, Ideen und Produkte nutzen und auf Nachhaltigkeit setzen. Neben einem Geldpreis von 5.000 € erhalten die Gewinner weitere Vorteile: Zugang zu Netzwerken und potentiellen Kunden, Mentoring sowie Daten-Kontingente.

 

Einreichungsfrist ist der 30. Juni.