Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, lobt einen Förderwettbewerb 5G aus. Hierfür stehen insgesamt bis zu 90 Mio. Euro an Landesmitteln zur Verfügung. Angedacht sind Projektförderungen schwerpunktmäßig in folgenden Feldern:
•5G-Forschung- und Entwicklung/Testzentren
•5G-Campusnetze für Prozess- und Organisationsinnovationen
•lokale und regionale 5G-Reallabore
•Entwicklung von 5G-Anwendungen und -Geschäftsmodellen.
Um landesweit alle Interessierten zu erreichen, wird es insgesamt sechs Informationsveranstaltungen in allen Landesteilen geben. Damit erhalten Sie direkten und einfachen Zugang zu Informationen
über den Förderwettbewerb aus erster Hand. Sie können sich zu einer
dieser Veranstaltungen anmelden.
Es finden Veranstaltungen zu folgenden Zeiten an folgenden Orten statt:
a. Dienstag, 19.11., 14-17 Uhr, IHK Ostwestfalen, Bielefeld
b. Freitag, 22.11., 10-13 Uhr, Niederrheinische IHK, Duisburg
c. Dienstag, 26.11., 14-17 Uhr, IHK Münster
d. Donnerstag, 28.11., 14-17 Uhr, IHK Arnsberg
e. Freitag, 29.11., 10-13 Uhr, IHK Mittleres Ruhrgebiet, Bochum
f. Dienstag, 03.12., 14-17 Uhr, IHK Köln
Bitte melden Sie sich über o.g. Link an, damit wir sicher genügend Plätze zur Verfügung stellen können. Den genauen Ort/Raum erfahren Sie im Vorfeld der Veranstaltungen über die Web-Seite des Förderwettbewerbs. Der genau Ort/Raum wird Ihnen im Vorfeld der Veranstaltungen
in einer separaten eMail 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt. Zudem finden Sie diese Information ebenfalls zeitnah auf der Webseite des Förderwettbewerbs.
Die Folien der Veranstaltungen werden ebenfalls über diese Seite zur Verfügung gestellt. Die Unterlagen zum Förderwettbewerb (insbesondere die Förderrichtlinie) werden zurzeit finalisiert. Sie
werden so bald wie möglich über die Webseite des Förderwettbewerbs zur Verfügung gestellt. Evtl. Rückfragen zum Wettbewerb können Sie gerne direkt an Herrn Dr. Christopher Wolf vom Projektträger
Jülich richten (02461 / 61-1974, c.wolf@fz-juelich.de).
Nach den Informationsveranstaltungen besteht die Möglichkeit zur telefonischen Beratung sowie zu einem persönlichen Beratungsgespräch in Jülich. Bitte kommen Sie zwecks Terminvereinbarung auf
Herrn Dr. Wolf zu. Die Termine werden nach Eingang vergeben.