Das Programm zur Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Forschung und Entwicklung, Wissenstransfer und bessere Rahmenbedingungen für Innovationen in der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Dabei steht die Förderung der Entwicklung innovativer, international wettbewerbsfähiger Produkte, Verfahren und Leistungen auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse im Vordergrund. Zu diesem Zweck ist eine neue Bekanntmachung des BMEL mit dem Titel „Förderung von Innovationen zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung" auf der Internetseite der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eingestellt worden.
Es werden innovative Ideen gesucht, die die großen Potenziale der Digitalisierung für Landwirtschaft, Umwelt und Gesellschaft nutzen und gleichzeitig ihre Risiken minimieren. Außerdem sollen
Projekte gefördert werden, die durch Digitalisierung ermöglichen, die Tiergesundheit und das Tierwohl zu verbessern, die arbeitswirtschaftliche Belastung der Landwirte zu verringern und die
Rückverfolgbarkeit entlang der Wertschöpfungskette „Nutztierhaltung“ zu erhöhen. Skizzen können bis zum 09.10.2019 eingereicht werden.