Das Programm zur Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Forschung und Entwicklung, Wissenstransfer und bessere Rahmenbedingungen für Innovationen in der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Dabei steht die Förderung der Entwicklung innovativer, international wettbewerbsfähiger Produkte, Verfahren und Leistungen auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse im Vordergrund.
Zu diesem Zweck ist die neue Bekanntmachung des BMEL mit dem Titel:
„Förderung von Innovationen zur Vermeidung der Ein- und Verschleppung von geregelten und neuen Schadorganismen an Pflanzen – Pflanzengesundheit“
Es werden innovative Ideen gesucht, die der Entwicklung neuer Verfahren und Strategien zur Feststellung, Überwachung, Diagnose, Management und Bekämpfung geregelter oder neuer Schadorganismen dienen. Bis zum 22. August 2019 können Skizzen für derartige Vorhaben eingereicht werden.